Querlenkerlager
Der Querlenker ist ein Teil der Radaufhängung, welche die Räder mit der Karosserie verbindet. Er gewährleistet die Flexibilität der Räder und sorgt so für eine ruckelfreie und sichere Fahrt. Die Dreieckslenker und deren Lager aus Gummi nehmen die Seitwärtsbewegungen der Räder und die Belastungen durch das Anfahren und Bremsen auf. Bei ATP findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Querlenkerlagern günstig online.
Was macht ein Querlenkerlager?
Das Querlenkerlager, umgangssprachlich auch Querlenkerbuchse genannt, befindet sich unmittelbar zwischen der Verbindung des Querlenkers und dem Fahrwerk. Das Gummimetalllager verbindet den stabilen Querlenker mit dem Fahrwerk. Es absorbiert und federt die Bewegungen und Kräfte ab, die auf die Räder, die Radaufhängung und damit die Querlenker einwirken. Dafür muss sich der Gummi in jede Richtung bewegen können.
Wann ist das Querlenkerlager defekt?
Bei der Querlenkerbuchse handelt es sich um ein Verschleißteil. Die andauernde mechanische Belastung während der Fahrt sowie Einflüsse wie Hitze und Kälte führen dazu, dass das Gummilager porös und brüchig wird. Der Querlenker sitzt damit nicht mehr stabil in der Halterung.
Die Symptome für eine defekte Querlenkerbuchse sind vielfältig. Meist stellt man eine schwammige Lenkung und ein Zittern des Lenkrads bei Geschwindigkeiten um die 100 km/h fest. Weitere mögliche Hinweise auf ein kaputtes Querlenkerlager sind klackernde Geräusche beim Bremsen oder ein Knacken in Kurven. Die Fahrstabilität und das sichere Fahrgefühl nehmen ab. Das bedeutet, dass das Fahrzeug bei Kurven oder Unebenheiten ausscheren kann.
Was sind die Folgen eines defekten Querlenkerlagers?
Die Folgen eines kaputten Querlenkerlagers sind abhängig von dem Grad der Abnutzung. Ist der Gummi nur spröde aber noch intakt, können sich Reifen unterschiedlich abnutzen. Schwerwiegendere Konsequenzen sind nachhaltige Schäden an Lenkung oder Achsteilen. Reißt der Gummi, kann sich die ganze Karosserie absenken. Reißt oder bricht der Querlenker aufgrund mangelnder Federung des Gummis, kannst Du die Kontrolle über Dein Auto verlieren und schwere Unfälle sind die Folge.
Kann ich das Querlenkerlager selbst wechseln?
Aufgrund einer akuten Unfallgefahr ist es ratsam, schnellst möglich ein defektes Querlenkerlager zu wechseln. Ohne entsprechende Vorkenntnisse und etwas Geschick solltest Du den Wechsel aber Fachleuten in einer Werkstatt überlassen. Die abschließende Achsvermessung wird dort gleich mit durchgeführt. Um einen Wechsel des Lagers vorzunehmen, benötigst Du einen Wagenheber oder besser eine Hebebühne. Anschließend muss das Rad entfernt und der Querlenker abgebaut werden. Der Lagergummi wird vollständig entfernt. Hierfür gibt es spezielle Werkzeuge. Eine detaillierte Beschreibung zum Wechsel des Querlenkerlagers findest Du in unserem Blog.
Aufgrund der beidseitigen Belastung und der daraus resultierenden Abnutzung empfehlen wir die Lagergummis immer beidseitig zu tauschen.
Wie schone ich mein Querlenkerlager?
Querlenkerbuchsen werden aufgrund ihrer ausdauernden Beanspruchung immer ein Verschleißteil bleiben. Dennoch kannst Du durch eine umsichtige Fahrweise den Verschleiß verzögern:
- Auf hohe Schwellen, wie beispielsweise Bordsteine, solltest Du nur langsam auffahren
- Vermeide es, Schlaglöcher und unebene Fahrbahnen in hohem Tempo zu befahren
- Vollbremsungen sind manchmal nötig und sogar lebensnotwendig, sollten aber nicht aus Vergnügen gemacht werden, denn Querlenker und Lager werden dadurch enorm beansprucht
Wie viel kostet es, ein Querlenkerlager wechseln zu lassen?
In der Werkstatt kostet der Austausch eines Querlenkerlagers zwischen 180 € und 250 €. Hier kannst Du kräftig sparen, indem Du die Ersatzteile bei ATP bestellst. Ein Querlenkerlager für die Vorderachse oder die Hinterachse kannst Du bei uns schon zwischen 5 € und 60 € online kaufen. Wir bieten Dir Querlenkerbuchsen mit unterschiedlichen Innendurchmessern und Außendurchmessern. Hier erhältst Du Lager und Montagesets für Querlenker von renommierten Herstellern wie VAICO und JP Group. Mit unsere Eigenmarke BESTPRICE kaufst Du hochwertige Ersatzteile zum Spitzenpreis. Weitere Hersteller unseres Sortiments sind:
Kaufe jetzt Dein passendes Querlenkerlager in unserem ATP Online-Shop günstig online. Gib einfach Dein Fahrzeugmodell in die Suche ein!