Ein wichtiges Teil der Abgasanlage ist der Katalysator, der für die Schadstoffumwandlung im Fahrzeug zuständig ist. Bei einem defekten Katalysator solltest Du schnell einen Austausch vornehmen. Um Kosten beim Wechsel zu sparen, findest Du bei ATP günstige neue Katalysatoren für Dein Automodell!
Was ist ein Katalysator?
Der Katalysator, auch Kat genannt, ist Bestandteil moderner Abgasanlagen von
Ottomotoren (Benziner).
Er sorgt dafür, dass schädliche Abgasbestandteile von Verbrennungsmotoren wie Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenmonoxid in unschädlichere Gase umgewandelt werden.
Der Aufbau der Auspuffanlage ist abhängig von der Art des Kraftstoffes. Bei Dieselmotoren übernimmt der Dieselpartikelfilter bei der Verbrennung die Reinigung der Abgase. Die Abgase werden durch den Auspuffkrümmer von den Zylindern in den Abgaskatalysator geleitet. Dieser Vorgang wird Abgasnachbehandlung genannt.
Wie ist der Fahrzeugkatalysator aufgebaut?
Der Katalysator im Auto besteht aus einem Gehäuse aus Edelstahl oder Keramik. Im Inneren des Katalysators befinden sich Kanäle, durch die die Schadstoffe geleitet werden. Diese sind mit Washcoat versehen. Das Material dient zur Vergrößerung der Oberfläche. Dadurch steigt die Leistung des Katalysators. Der Washcoat ist mit den Edelmetallen Platin, Palladium und Rhodium ausgestattet, durch die die chemische Reaktion der Abgasreinigung (Katalyse) mit den Stoffen hervorgerufen wird.
Arten und Funktionen von Katalysatoren
Oxidationskatalysatoren / Ungeregelter Katalysator / Einbett-Oxidations-Katalysator
- Umwandlung von Schadstoffen zu Kohlenstoffdioxid und Wasser
- Nur noch in älteren Fahrzeugen verbaut
Drei-Wege-Katalysator / Geregelter Katalysator
- Kohlenstoffmonoxid wird oxidiert
- Stickoxide werden reduziert
- Kohlenwasserstoffe werden umgewandelt
Der Katalysator wirkt ab einer Betriebstemperatur 500 Grad Celsius. Diese wird wenige Minuten nach dem Start erzielt. Aus diesem Grund ist der Schadstoffausstoß am Anfang der Fahrt immer höher.
Wann ist mein Katalysator defekt?
Einen Defekt des Katalysators bemerkst Du in der Regel erst spät oder gar nicht. In neueren Fahrzeugen wird die Funktion des Katalysators ständig durch die zwei Lambdasonden kontrolliert.
7 häufige Anzeichen für einen beschädigten oder defekten Kat:
- Leuchten der Motorkontrollleuchte
- Rasselnde Geräusche im Abgasstrang / Katalysator
- Unrunder Motorlauf im Leerlauf
- Leistungsverlust, besonders beim Anfahren
- Werte bei der Abgasuntersuchung (AU) nicht korrekt bzw. viel zu hoch
- Das Äußere des Kats ist z.B. durch Beulen und Dellen beschädigt
- Katalysator ist verstopft
Was passiert, wenn ich mit einem kaputten Kat fahre?
- Verringerte Motorleistung
- Hoher Spritverbrauch
- Gefährdung anderer Elemente des Auspuffs durch sich absplitternde Fremdkörper
- Abgasnorm des Fahrzeugs kann nicht mehr eingehalten werden, das führt zu extremer Umweltverschmutzung
- Die Schadstoffeinstufung entspricht nicht mehr der Einteilung
Wie kann ich den Katalysator wechseln?
Falls Dein Katalysator die Abgase nicht mehr umwandeln kann, solltest Du ihn wechseln lassen. Der Wechsel des Kats ist ein anspruchsvoller Eingriff. Nur erfahrene Schrauber sollten diesen Wechsel durchführen. Bei geringsten Unsicherheiten sofort in die Fachwerkstatt!
Was kostet mich der Wechsel eines defekten Katalysators? Bei einem Wechsel in der Werkstatt können je nach Automodell Kosten in Höhe von mehreren hundert bis zu 1000 Euro zusammenkommen. Der Preis für ein Neuteil liegt bei ca. 50 bis 2.700 Euro.
Um Kosten zu sparen, kannst Du Dir Deinen neuen Katalysator zu unschlagbaren Preisen direkt bei ATP Autoteile kaufen! Gib einfach Dein Automodell in die Fahrzeugmaske ein und erhalte ausschließlich Ersatzteile passend für Dein Auto. Kaufe jetzt einen neuen Katalysator von Markenherstellern wie BM, AS, HJS, bosal oder Bestprice!